
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 18. September 2023
Die Umstellung der Planung für Haus Sonnenschein auf Beheizung mit Wärmepumpe versprechen Fördermittel und Ökologie. Der Rat war noch unschlüssig. weiterlesen…
Eine private Internetpräsenz
Die Umstellung der Planung für Haus Sonnenschein auf Beheizung mit Wärmepumpe versprechen Fördermittel und Ökologie. Der Rat war noch unschlüssig. weiterlesen…
Energieausschuss beschließt Dachflächenfotovoltaik für Schule, Bauhof und Feuerwehrgebäude in Karlskron, wie auch die Vakuumpumpstation am Schreinergraben. weiterlesen…
Vorstellung des Jahresberichts 2022, Schulsozialarbeit und Gebührenerhöhung für die Kinderkrippe. weiterlesen…
Erzeugung regenerativer Energie auf das 3-fache des Gemeindebedarfs beschränkt. Stockschützen erhalten eine 30%-ige Förderung zur Überdachung ihrer Bahnen. weiterlesen…
Neuigkeiten zum 2021 angeregten Bikepark, eine Änderung der Außenbereichssatzung Walding und hoffnungsvolle Neuigkeiten zum ÖPNV in unserer Gemeinde. weiterlesen…
Zum Jahresabschluss gab es noch viele Informationen und einige Beschlüsse zum Neubau Haus Sonnenschein weiterlesen…
Zu dieser Sitzung befasste man sich hauptsächlich mit Bauangelegenheiten. Wobei die Bauwünsche im Außenbereich am ausführlichsten diskutiert wurden. weiterlesen…
Die 3 großen Themen der Sitzung waren, der Internetausbau mit Glasfaser, der Abbruch und Neubau des Kindergarten Haus Sonnenschein und die beiden neu zu errichtenden Wartehäuschen der INVG Linie 18 in Brautlach. weiterlesen…
Der öffentliche Teil der Sitzung war in unspektakulären 45 Minuten abgehandelt. Lediglich die abschließenden Mitteilungen des Bürgermeisters lieferten eine Salve an Fakten und Ankündigungen zu den verbleiben Gemeinderatssitzungen 2021. weiterlesen…
Die letzte Gemeinderatsitzung 2020 bot zwei nicht uninteressante Themen zur Bauleitplanung in Karlskron und mündete schließlich in den üblichen Jahresrückblicken. weiterlesen…