Straßenerstellung und Brückensanierung

Die Sanierung der Kramerstraße und die Sanierung der Brücke über den Moosgraben wurden im Oktober 2020 beschlossen.
Die Ausführung der Arbeiten wurde auf 2022 festgelegt und erstreckt sich bis ins Jahr 2023.
Die Arbeiten wurden im Juni 2023 abgeschlossen.
1. Ausgangssituation
In der Sitzung vom 26.10.20211interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 26. Okt. 2020 > Sanierung Brücken und Straßen – Am Bachl und Kramerstraße – Auftragsvergabe Planung > Kramerstraße – Mändlfeld, aufgerufen am 28.12.2022 wurde erläutert, dass der Brückenzustandsbericht Handlungsbedarf zeige und die Überbau überholt werden müsste. Dass sich die Kramerstraße in einem schlechten Zustand zeigte, wurde nach dem Wegfall der Anwohnerumlagen zunehmend moniert. Bei der Kramerstraße handelt es sich um einem „staufreien Weg“. Eine Straße mit entsprechendem Unterbau wurde nicht erstellt. Der zunehmende Verkehr aus der Gemeinde in das angerenzende Gebwerbegebiet Weiherfeld hat der Straße in den letzten Jahren noch mehr zugesetzt.
Für die Umsetzung wurden folgende Abschnitte definiert: Brücke, Kramerstraße vom Kanal bis Zucheringer Weg und Kramerstraße nördlich des Zucheringer Weges
2. Zeitplan
Die Ausführung der Arbeiten wurde zum Beschlusszeitpounkt 2020 für das Jahr 2022 anvisiert. Die Umsetzung konnte entsprechend starten. Die genauen Termin liegen mir nicht vor. Die Tragschicht der Kramerstraße konnte noch im Dezember 2022 aufgebracht werden. Die Deckschicht soll gemeinsam mit der Deckschicht über die Brücke aufgebracht werden.
Die Sanierung der Brücke ist (Stand Dez. 2022) für das Frühjahr 2023 geplant und soll bis etwa Mai mit dem Aufbringen der Deckschicht abgeschlossen werden.
3. Kosten
Die Schätzkosten (Stand Okt. 2020) für die Brückensanierung lagen bei 85 T€ und weiteren 26 T€ Ingenieurs- und Planungskosten. Für den Straßenabschnitt „Kramerstraße vom Kanal bis Zucheringer Weg“ wurden Schätzkosten von 365 T€ für die Straßensanierung selbst und 15 T€ Ingenieurs- und Planungskosten angegeben. Die Schätzung für den Straßenabschnitt „Kramerstraße nördlich des Zucheringer Weges“lag bei 67 T€ für die Straßensanierung selbst und 15 T€ Ingenieurs- und Planungskosten.
Zum 20.9.20212interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 20. September 2021 > 3. Erneuerung der Kramerstraße und Brücke über den Moosgraben in Mändlfeld, aufgerufen am 28.12.2022 war die Kostenschätzung aus 2020 überholt. Die Preise hatten allgemein angezogen und der Haushalt 20213externer Link, Gemeinde Karlskron – Dokumentdownload (pdf): „HAUSHALTSSATZUNG MIT HAUSHALTSPLAN 2021“, aufgerufen am 28.12.2022 zeigte bereits einen höheren Kostenansatz. Ob dieser für den Haushalt 2022 ist ungewiss, da das Dokument noch nicht zum Download verfügbar ist. Ein weiterer Grund für die Kostensteigerung lang in der Tatsache begründet, dass die Kramerstraße keinerlei Entwässerung aufweist (siehe Sitzung vom 20.9.20214interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 20. September 2021 > 3. Erneuerung der Kramerstraße und Brücke über den Moosgraben in Mändlfeld, aufgerufen am 28.12.2022). Aufgrund der Vorgeschichte, dass an dieser Stelle noch keine Straße errichtet wurde, kaum verwunderlich. Der asphaltierte Weg besteht jedoch seit Jahrzehnten und über die Zeit wurde der Weg eben als „reguläre“ Straße betrachtet.
Schätzung 2020 (in T€) Planung + Ausführung | Planungskosten für 2021 (in T€) | Ansatz 2022 (in T€) | Referenz im Haushaltsplan 2021 | |
---|---|---|---|---|
Brückenbau / Sanierung | 26 + 85 | 15 | 130 | S. 254, 268 |
Straßenbau Kramerstraße | 30 + 432 | 45 | 550 | S. 254, 268 |
Summe: | 56 + 517 | 60 | 680 |
Anfang 2022 (siehe Sitzung vom 21.2.20225interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 21. Februar 2022 > 8. Erneuerung der Kramerstraße und Brücke über den Moosgraben in Mändlfeld – Straßenbeleuchtung, aufgerufen am 28.12.2022 lag eine neue Kostenschätzung vor, welche sich auf insgesamt 1,15 Mio€ bezifferte, wovon 992 T€ als zuwendungsfähig bis zu 50 % genannt waren. Zusätzlich bewilligte der Gemeinderat 38 T€ für die Erneuerung von 8 Straßenlaternen.
Am 16.5.2022 vergab der Gemeinderat die Auftragsausführung für 1,47 Mio€ an die Firmen Gebrüder Wöhrl Grundbau6externer Link, Internetauftritt: Gebrüder Wöhrl Grundbau, aufgerufen am 27.12.2022 aus Schrobenhausen und Franz Schelle GmbH & Co. KG7externer Link, Internetauftritt: Franz Schelle GmbH & Co. KG, aufgerufen am 28.12.2022 aus Niederscheyern.
Kostenschätzung 2020 | 573 T€ |
Kostenschätzung 2021 | 740 T€ |
Kostenschätzung 2022 | 1150 T€ |
Vergabe 2022 | 1470 T€ |
4. Umsetzung
Definierte Bauabschnitte: Brücke, Kramerstraße vom Kanal bis Zucheringer Weg und Kramerstraße nördlich des Zucheringer Weges
Zusätzlich zu den definierten Bauabschnitten und den dafür angesetzten Arbeiten ergaben sich im Umsetzungszeitraum folgende Ergänzungen:
- Erneuerung von 8 Straßenlaternen für 38 T€ (siehe Sitzung vom 21.2.20228interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 21. Februar 2022 > 8. Erneuerung der Kramerstraße und Brücke über den Moosgraben in Mändlfeld – Straßenbeleuchtung, aufgerufen am 28.12.2022)
- Verlegung von Leerrohren zur Vorbereitung von Gasfaserhausanschlüssen für 82 T€ (siehe Sitzung vom 11.7.20229interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 11. Juli 2022 > 9. Erneuerung Kramerstraße – Vergabe – Verlegung von Speedpipe-Rohrverbänden, aufgerufen am 3.1.2023)
4.1 Baufortschritt – November 2022


4.2 Baufortschritt – Februar 2023
Die Tragschicht der Kramerstraße konnte noch im Dezember 2022 aufgebracht werden. Die Deckschicht der Straße soll gemeinsam mit der Deckschicht der Brücke aufgebracht werden.


4.3 Ergebnis der Sanierung – Juni 2023
Im Juni 2023 konnten die Arbeiten abgeschlossen werden. Hier ist das Ergebnis:
Abschließende Bemerkung
Die Informationen auf dieser Themenseite wurden gewissenhaft zusammengetragen. Nahezu alle Quellen sind öffentlich verfügbar und soweit möglich in den Einzelnachweisen verlinkt. Sollten mir trotz aller Sorgfalt Fehler unterlaufen sein, bitte ich mir dies mitzuteilen. Gerne nehme ich begründete Korrekturen vor, um die Inhalte sachlich richtig darzustellen.
Einzelnachweise
- 1interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 26. Okt. 2020 > Sanierung Brücken und Straßen – Am Bachl und Kramerstraße – Auftragsvergabe Planung > Kramerstraße – Mändlfeld, aufgerufen am 28.12.2022
- 2interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 20. September 2021 > 3. Erneuerung der Kramerstraße und Brücke über den Moosgraben in Mändlfeld, aufgerufen am 28.12.2022
- 3externer Link, Gemeinde Karlskron – Dokumentdownload (pdf): „HAUSHALTSSATZUNG MIT HAUSHALTSPLAN 2021“, aufgerufen am 28.12.2022
- 4interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 20. September 2021 > 3. Erneuerung der Kramerstraße und Brücke über den Moosgraben in Mändlfeld, aufgerufen am 28.12.2022
- 5interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 21. Februar 2022 > 8. Erneuerung der Kramerstraße und Brücke über den Moosgraben in Mändlfeld – Straßenbeleuchtung, aufgerufen am 28.12.2022
- 6externer Link, Internetauftritt: Gebrüder Wöhrl Grundbau, aufgerufen am 27.12.2022
- 7externer Link, Internetauftritt: Franz Schelle GmbH & Co. KG, aufgerufen am 28.12.2022
- 8interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 21. Februar 2022 > 8. Erneuerung der Kramerstraße und Brücke über den Moosgraben in Mändlfeld – Straßenbeleuchtung, aufgerufen am 28.12.2022
- 9interner Link: Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 11. Juli 2022 > 9. Erneuerung Kramerstraße – Vergabe – Verlegung von Speedpipe-Rohrverbänden, aufgerufen am 3.1.2023