
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 30. Oktober 2023
Für das Betriebsgebäude der Kläranlage entschied sich der Gemeinderat für die billigste Variante. Die Auswirkungen auf die Gesamtkosten sind vernachlässigbar. weiterlesen…
Eine private Internetpräsenz
Für das Betriebsgebäude der Kläranlage entschied sich der Gemeinderat für die billigste Variante. Die Auswirkungen auf die Gesamtkosten sind vernachlässigbar. weiterlesen…
Der Jahresbericht 2022 zeigt keine Auffälligkeiten. Der Gesamthaushalt 2022 der Gemeinde Karlskron lag bei 20,1 Mio€ weiterlesen…
Gemeinderat beschließt zweigleisiges Vorgehen zum Glasfaserausbau in Karlskron und Beteiligung am Dorferneuerungsprogramm für Adelshausen. weiterlesen…
Vorstellung des Jahresberichts 2022, Schulsozialarbeit und Gebührenerhöhung für die Kinderkrippe. weiterlesen…
Neuigkeiten zum 2021 angeregten Bikepark, eine Änderung der Außenbereichssatzung Walding und hoffnungsvolle Neuigkeiten zum ÖPNV in unserer Gemeinde. weiterlesen…
Der Friedhof Karlskron sorgte im letzten Tagesordnungspunkt für ordentlich Schlagabtausch in dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung. weiterlesen…
Plankosten für den Kita Neubau werden eigehalten und der Kindergarten „St. Josef“ in zwei Einrichtugen aufgeteilt. Südlich von Pobenhausen soll eine 35 MW Freiflächenfotovoltaik errichtet werden. weiterlesen…
Das für den Neubau von „Haus Sonnenschein“ zuständige Architekturbüro stellt sich vor und eine kurze Information zur Vorbereitung von Notfallplänen für den anstehenden Winter. weiterlesen…
Zu dieser Sitzung befasste man sich hauptsächlich mit Bauangelegenheiten. Wobei die Bauwünsche im Außenbereich am ausführlichsten diskutiert wurden. weiterlesen…
Erneut lag das Hauptthema bei den Kindertageseinrichtungen. Wobei die Beschlüsse der letzten Sitzung zahlreiche Nachwehen verursachten. Insbesondere die beauftragten Gebührenberechnungen sorgten für stark intonierte Wortbeiträge. weiterlesen…