
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 17. April 2023
Vorstellung des Jahresberichts 2022, Schulsozialarbeit und Gebührenerhöhung für die Kinderkrippe. weiterlesen…
Eine private Internetpräsenz
Vorstellung des Jahresberichts 2022, Schulsozialarbeit und Gebührenerhöhung für die Kinderkrippe. weiterlesen…
Karlskron beschränkt die Erzeugung regenerativer Energie auf das 3-Fache des Gemeindebedarfs. Den Stockschützen wird eine 30%-ige Förderung zur Überdachung ihrer Bahnen genehmigt. weiterlesen…
Plankosten für den Kita Neubau werden eigehalten und der Kindergarten „St. Josef“ in zwei Einrichtugen aufgeteilt. Südlich von Pobenhausen soll eine 35 MW Freiflächenfotovoltaik errichtet werden. weiterlesen…
Erneut lag das Hauptthema bei den Kindertageseinrichtungen. Wobei die Beschlüsse der letzten Sitzung zahlreiche Nachwehen verursachten. Insbesondere die beauftragten Gebührenberechnungen sorgten für stark intonierte Wortbeiträge. weiterlesen…
Diskussionen zum Kindertagesstättenneubau und ein ausgiebiger Austausch zur eigenen Bauleitplanung in Adelshausen sorgten für eine aufschlussreiche Sitzung. weiterlesen…
Straßenerneuerung in Mändlfeld, neue definierte Überschwemmungsflächen und Fischereiinteresse für Josephenburger Weiher waren die großen Themen dieser Sitzung. weiterlesen…
Ein Konzept für PV-Freiflächen soll erarbeitet werden und der Haushalt 2022 wurde verabschiedet. weiterlesen…
Ein Antrag auf Erlass einer Einbeziehungssatzung und stark gestiegene Kosten für ein Gewerk am Kindertagesstättenneubau sorgten für ordentlich Diskussion. weiterlesen…
11 überwiegend spannende Punkte lockten mehr Zuhörer:inn an, als üblich. Themen wie „Abwasserkonzept der Zukunft“, „Fassadengestaltung der neuen Kindertagesstätte“ und die „Straßen- und Brückenarbeiten in Pobenhausen“ wurden nicht das erste Mal diskutiert. weiterlesen…