
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 30. Oktober 2023
Für das Betriebsgebäude der Kläranlage entschied sich der Gemeinderat für die billigste Variante. Die Auswirkungen auf die Gesamtkosten sind vernachlässigbar. weiterlesen…
Eine private Internetpräsenz
Hier finden sich meine Mitschriften aus den öffentlichen Gemeinderatssitzungen. Die offiziellen Niederschriften der Gemeinde werden i. d. R. sehr spät veröffentlicht. Hier gibt es alle Informationen detailliert, strukturiert und zeitnah.
Für das Betriebsgebäude der Kläranlage entschied sich der Gemeinderat für die billigste Variante. Die Auswirkungen auf die Gesamtkosten sind vernachlässigbar. weiterlesen…
Alle Vergaben zum Haus Sonnenschein lagen unter den Kostenberechnungen. Erneut mögliche Folgekosten durch Straßenschäden angemahnt. weiterlesen…
Die Kosten für das Abwasserkonzept der Zukunft steigen erneut um 17 % auf jetzt 20,4 Mio€. weiterlesen…
Die Umstellung der Planung für Haus Sonnenschein auf Beheizung mit Wärmepumpe versprechen Fördermittel und Ökologie. Der Rat war noch unschlüssig. weiterlesen…
Der Jahresbericht 2022 zeigt keine Auffälligkeiten. Der Gesamthaushalt 2022 der Gemeinde Karlskron lag bei 20,1 Mio€ weiterlesen…
Das Angebot für die gewünschte Beschriftung von Haus Farbenfroh ist zu teuer. Karlskron wird Mitglied der ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) Donaumoos. weiterlesen…
Karlskron beteiligt sich am Klimabüro CO2-regio. Fischereipacht für den Josephenburger Weiher soll ausgeschrieben werden. weiterlesen…
Gemeinderat beschließt zweigleisiges Vorgehen zum Glasfaserausbau in Karlskron und Beteiligung am Dorferneuerungsprogramm für Adelshausen. weiterlesen…
Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektroplanung für Haus Sonnenschein vorgestellt. Vorschläge zur Schöffenwahl 2023. weiterlesen…
Vorstellung des Jahresberichts 2022, Schulsozialarbeit und Gebührenerhöhung für die Kinderkrippe. weiterlesen…