
Öffentliche Gemeinderatsitzung vom 18. September 2023
Die Umstellung der Planung für Haus Sonnenschein auf Beheizung mit Wärmepumpe versprechen Fördermittel und Ökologie. Der Rat war noch unschlüssig. weiterlesen…
Eine private Internetpräsenz
Die Umstellung der Planung für Haus Sonnenschein auf Beheizung mit Wärmepumpe versprechen Fördermittel und Ökologie. Der Rat war noch unschlüssig. weiterlesen…
Der Jahresbericht 2022 zeigt keine Auffälligkeiten. Der Gesamthaushalt 2022 der Gemeinde Karlskron lag bei 20,1 Mio€ weiterlesen…
Das Angebot für die gewünschte Beschriftung von Haus Farbenfroh ist zu teuer. Karlskron wird Mitglied der ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) Donaumoos. weiterlesen…
Karlskron beteiligt sich am Klimabüro CO2-regio. Fischereipacht für den Josephenburger Weiher soll ausgeschrieben werden. weiterlesen…
Gemeinderat beschließt zweigleisiges Vorgehen zum Glasfaserausbau in Karlskron und Beteiligung am Dorferneuerungsprogramm für Adelshausen. weiterlesen…
Vorstellung des Jahresberichts 2022, Schulsozialarbeit und Gebührenerhöhung für die Kinderkrippe. weiterlesen…
Bauantrag zum Kindergartenneubau Haus Sonnenschein verabschiedet. Haushalt 2023 hat eine Höhe von 19,21 Mio€. weiterlesen…
Neuigkeiten zum 2021 angeregten Bikepark, eine Änderung der Außenbereichssatzung Walding und hoffnungsvolle Neuigkeiten zum ÖPNV in unserer Gemeinde. weiterlesen…
Der Friedhof Karlskron sorgte im letzten Tagesordnungspunkt für ordentlich Schlagabtausch in dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung. weiterlesen…
Zum Jahresabschluss gab es noch viele Informationen und einige Beschlüsse zum Neubau Haus Sonnenschein weiterlesen…